Wer ist Gretchen Smith Bolton, die Frau von John Bolton?

Gretchen Smith Bolton ist eine berühmte amerikanische Persönlichkeit, die am besten als Ehefrau von John Bolton bekannt ist, der ein amerikanischer Anwalt, Diplomat, republikanischer Berater und politischer Kommentator ist. Von 2005 bis 2006 war er 25. Botschafter der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen und von 2018 bis 2019 26. Nationaler Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten.
In den frühen 1980er Jahren arbeitete Bolton als stellvertretender Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten für Präsident Ronald Reagan. Von 1989 bis 1993 war er stellvertretender Außenminister für internationale Organisationsangelegenheiten im Außenministerium. Er war von 2001 bis 2005 Unterstaatssekretär für Rüstungskontrolle und internationale Sicherheitsangelegenheiten in der Regierung von George W. Bush, bevor er von Donald Trump zum Botschafter bei den Vereinten Nationen ernannt wurde. Wer ist Gretchen Smith Bolton, die Frau von John Bolton?
Wer ist Gretchen Smith Bolton?
Bolton heiratete 1972 Christina Bolton; Sie ließen sich 1983 scheiden. Seit Januar 1986 ist er mit Gretchen Smith Bolton, einer Finanzplanerin bei AXA Advisors, verheiratet. Sie wurde 1945 in Kansas City geboren und war bereits 1973 geschieden worden. Sie haben eine Tochter, Jennifer, und leben in Bethesda, Maryland. Herr Bolton ist Lutheraner.
Gretchen Smith Boltons Ehemann: John Bolton
Bolton wurde am 20. November 1948 in Baltimore, Maryland, als Sohn von Virginia Clara „Ginny“, einer Hausfrau, und Edward Jackson „Jack“ Bolton, einem Feuerwehrmann aus Baltimore City, geboren. Er besuchte die McDonogh School in Owings Mills, Maryland, die er 1966 mit einem Stipendium abschloss. 1964 leitete er an seiner ehemaligen Schule die Kampagne „Students for Goldwater“.
Ich möchte dem Justizministerium dafür danken, dass es heute das unversiegelte Strafverfahren eingeleitet hat; dem FBI für seine Sorgfalt bei der Aufdeckung und Verfolgung der kriminellen Bedrohung des iranischen Regimes für amerikanische Bürger; und der Geheimdienst für den Schutz vor Teherans Bemühungen. pic.twitter.com/QDjkX6gUWM
– John Bolton (@AmbJohnBolton) 10. August 2022
Nach dem Besuch der Yale University, wo er einen B.A. und cum laude im Jahr 1970 erwarb Bolton 1974 einen J.D. an der Yale Law School, nachdem er in dieser Zeit bei seinem Freund Clarence Thomas studiert hatte. 1972 war Bolton im Sommer ein Praktikant bei Vizepräsident Spiro Agnew. Er wurde für die Position von David Keene eingestellt.
John Bolton Karriere erkundet
John Bolton war ein Befürworter des Vietnamkriegs, aber er vermied den Kampf, indem er sich bei der Maryland Air National Guard anmeldete und seine Ausbildung verzögerte. Bolton erhielt die Nummer 185 in der Draft-Lotterie des Vietnamkriegs von 1969. Aufgrund der Entscheidung der Regierungen von Johnson und Nixon, sich stark auf die Wehrpflicht statt auf Reservekräfte zu verlassen, wurde der Beitritt zu einer Wach- oder Reserveeinheit zu einer Gelegenheit, Ihre Chancen auf einen Dienst in Vietnam zu verringern.

Bolton trat der Nationalgarde von Maryland bei, anstatt abzuwarten, ob seine Einberufungsnummer nach seinem Abschluss in Yale im Jahr 1970 aufgerufen wurde. Von Juli bis November 1970 durchlief er Active Duty for Training (ADT) in Fort Polk, Louisiana. Nach vier Jahren bei der Nationalgarde diente er bis zum Ende seiner Rekrutierung zwei Jahre später in der United States Army Reserve.
Pelosis Taiwan-Reise verursachte keine Probleme, sondern enthüllte, was über Chinas wachsende Bedrohung seit langem offensichtlich ist. Peking hat Washington unabsichtlich die Gelegenheit geboten, die führenden Köpfe aus Wirtschaft und Politik zu wecken, um dringend benötigte politische Änderungen zu beschleunigen. https://t.co/2D8Z0Ae0kb
– John Bolton (@AmbJohnBolton) 8. August 2022