Frank Hoogerbeets-Forscher | Ehefrau, Alter, Tweets, Bio

Frank Hoogerbeets ist ein niederländischer Forscher mit einem Institut namens Solar System Geometry Survey. Er hat eine Reihe von Vorhersagen über seismische Aktivität gemacht, die auf der Ausrichtung von Himmelskörpern basieren. Er behauptet, dass die Anziehungskraft von Sonne, Mond und Planeten genutzt werden kann, um Erdbeben vorherzusagen. Sein Twitter wurde viral für seine Vorhersage, dass „früher oder später“ ein Erdbeben der Stärke 7,5 in der Region Zentraltürkei, Jordanien und Syrien auftreten würde.
Der Post verbreitete sich schnell über Social-Media-Plattformen wie Twitter und Reddit und löste eine Debatte darüber aus. Die Debatte eskalierte schnell, als Menschen auf der ganzen Welt begannen, sich zu dem Thema zu äußern. Während einige argumentierten, dass ein schweres Beben tatsächlich möglich sei, stellten andere die Gültigkeit seiner Behauptungen in Frage und hoben wissenschaftliche Beweise hervor, die darauf hindeuteten, dass ein Erdbeben in den Niederlanden höchst unwahrscheinlich sei. Andere hofften einfach das Beste, befürchteten aber das Schlimmste.
#SSGI Diagramm des Mw 7,8 #Erdbeben und Nachbeben in der Zentraltürkei. Die abgebildete Planeten- und Mondgeometrie wurde auch im Vorhersagevideo besprochen ( https://t.co/k4BEak3pIn ). pic.twitter.com/MpZmfX1LjU
— SSGEOS Forschung und Bildung (@ssgeos_edu) 6. Februar 2023
Während Rettungskräfte in der Türkei und Syrien bis zum 07. Februar 2023 immer noch in der kalten Nacht suchen, in der Hoffnung, nach einem Erdbeben der Stärke 7,8 weitere Überlebende aus den Trümmern zu ziehen.

Wer ist Frank Hoogerbeets | Alter, Frau
Frank Hoogerbeets ist Forscher. Er wurde am 26. Oktober 1968 in Haarlem, Niederlande, geboren. Er ist 54 Jahre alt, Stand 2023. Er ist verheiratet mit Anke Hoogerbeets-Visser. Er ist bekannt für seine Arbeiten zur globalen Schwingungsenergie, von der er glaubt, dass sie einen großen Einfluss auf das Wetter und andere Naturereignisse hat. Seine Forschung stieß bei einigen wissenschaftlichen Gemeinschaften auf Skepsis, aber er erforscht weiterhin das, was er „die harmonische Resonanz unseres Planeten“ nennt.
Eine etwas ähnliche Geometrie wird in der 2. Hälfte des Jahres 2023 auftreten. https://t.co/gJAvQSXAX8
— Frank Hoogerbeets (@hogrbe) 26. Januar 2023
Frank Hoogerbeets twitterte: „Mein Herz geht an alle, die von dem schweren Erdbeben in der Zentraltürkei betroffen sind. Wie ich bereits sagte, würde dies früher oder später in dieser Region passieren, ähnlich wie in den Jahren 115 und 526. Diesen Erdbeben geht immer eine kritische Planetengeometrie voraus, wie wir es am 4. und 5. Februar hatten.“

In dem begleitenden Video diskutiert Hoogerbeets: „Zwei Mondgipfel, die möglicherweise ernsthafte seismische Aktivitäten auslösen könnten … insgesamt, da wir am 4. und 5. Planetengipfel haben, ist meine Schätzung, dass wir vom 4 6. … das wäre etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte.“
Vom 4. bis 6. Februar kann es zu größeren seismischen Aktivitäten kommen, höchstwahrscheinlich bis zu einer mittleren oder hohen Magnitude von 6. Es besteht eine geringe Möglichkeit eines größeren seismischen Ereignisses um den 4. Februar herum. https://t.co/75I3PjAarX
—SSGEOS (@ssgeos) 2. Februar 2023
Darüber hinaus stellt er fest, dass „die Möglichkeit einer größeren seismischen Aktivität nach dem nächsten Mondgipfel am 6. Februar besteht …“