Der Unterschied zwischen gehorsam und unterwürfig
Bei Verwendung als Adjektive , gehorsam bedeutet, bereit zu sein, die Anweisungen oder die Verantwortlichen einzuhalten, während unterwürfig bedeutet sanftmütig gehorsam oder passiv.
Unterwürfig ist auch Substantiv mit der Bedeutung: einer, der sich einem dominanten Partner in sexuellen Praktiken unterwirft.
Überprüfen Sie unten die anderen Definitionen von Gehorsam und Unterwürfig
-
Gehorsam als Adjektiv ::
Bereit, die Anweisungen oder die Verantwortlichen einzuhalten.
Beispiele:
'Jessica war ihren Eltern so sehr gehorsam, dass ihr Bruder manchmal dachte, sie sei ein Roboter.'
-
Unterwürfig als Adjektiv ::
Sanftmütig gehorsam oder passiv.
-
Unterwürfig habe einen Substantiv (BDSM)::
Einer, der sich einem dominanten Partner in sexuellen Praktiken unterwirft.
-
Unterwürfig habe einen Substantiv (Selten)::
Einer, der sich unterwirft.
Wörter vergleichen:
Finde den UnterschiedVergleichen Sie mit Synonymen und verwandten Wörtern:
- hörend gegen gehorsam
- pflichtbewusst gegen gehorsam
- ungehorsam gegen gehorsam
- dominant gegen gehorsam
- bietbar gegen unterwürfig
- fügsam gegen unterwürfig
- sanftmütig gegen unterwürfig
- sklavisch gegen unterwürfig
- devot gegen schüchtern
- gehorsam gegen unterwürfig
- unterwürfig gegen unterwürfig
- dominant gegen unterwürfig
- herrschsüchtig gegen unterwürfig
- trotzig gegen unterwürfig
- rebellisch gegen unterwürfig