Der Unterschied zwischen Fall und Fell
Bei Verwendung als Substantive , fallen bedeutet den Vorgang des Bewegens in eine niedrigere Position unter dem Einfluss der Schwerkraft, während fiel bedeutet Holzabbau.
Bei Verwendung als Verben , fallen bedeutet, sich unter dem Einfluss der Schwerkraft in eine niedrigere Position zu bewegen, während fiel bedeutet, etwas fallen zu lassen.
Fiel ist auch Adverb mit der Bedeutung: scharf.
Fiel ist auch Adjektiv mit der Bedeutung: von starker und grausamer Natur.
Überprüfen Sie unten die anderen Definitionen von Fallen und Fiel
-
Fallen habe einen Substantiv ::
Der Vorgang, sich unter dem Einfluss der Schwerkraft in eine niedrigere Position zu bewegen.
-
Fallen habe einen Substantiv ::
Eine Reduzierung von Menge, Tonhöhe usw.
-
Fallen habe einen Substantiv (hauptsächlich Nordamerika, anderswo veraltet)::
Die Jahreszeit, in der die Blätter normalerweise von den Bäumen fallen; Herbst; die Jahreszeit zwischen dem herbstlichen Äquinoktium und der Wintersonnenwende.
-
Fallen habe einen Substantiv ::
Ein Verlust an Größe oder Status.
Beispiele:
'Der Fall Roms'
-
Fallen habe einen Substantiv ::
Was fällt oder kaskadiert.
-
Fallen habe einen Substantiv (Sport)::
Ein entscheidendes Ereignis oder Umstand. Die Aktion eines Schlagmanns, der draußen ist. Ein Defekt im Eis, der dazu führt, dass Steine, die in einen Bereich geworfen werden, in eine bestimmte Richtung driften. Eine Instanz eines Wrestlers, der an die Matte geheftet wird.
-
Fallen habe einen Substantiv ::
Ein Haarteil für Frauen, bestehend aus langen Haarsträhnen auf einem gewebten Rücken, das hauptsächlich gegen Haarausfall gedacht ist.
-
Fallen habe einen Substantiv (informell, USA)::
Schuld oder Bestrafung für einen Misserfolg oder eine Missetat.
Beispiele:
'Er hat seinen Rivalen aufgestellt, um den Sturz zu überstehen.'
-
Fallen habe einen Substantiv ::
Der Teil des Seils eines Tackles, auf den die Kraft beim Heben ausgeübt wird (normalerweise Plural).
Beispiele:
'Haben Sie die Güte, die Stürze der Mizzen-Fallen zu sichern.'
-
Fallen habe einen Substantiv ::
Siehe Stürze
-
Fallen habe einen Substantiv ::
Eine alte schottische Maßeinheit, die sechs Ellen entspricht.
-
Fallen habe einen Substantiv ::
Ein kurzes, flexibles Stück Leder, das Teil einer Peitsche ist und zwischen dem Tanga und dem Cracker platziert ist.
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv)::
Nach unten bewegt werden. Unter dem Einfluss der Schwerkraft in eine niedrigere Position zu bewegen. Herunterkommen, fallen oder absteigen. Absichtlich zu Boden kommen, sich niederwerfen. Zu Boden gebracht werden.
Beispiele:
'Von einer Klippe geworfen, fiel der Stein 100 Fuß, bevor er auf den Boden traf.'
'Der Regen fiel im Morgengrauen.'
'Er fiel zu Boden und bat um Gnade.'
-
Fallen habe einen Verb (transitiv)::
Nach unten bewegen. Fallen lassen; fallen lassen. Sinken; Zu drücken. Zu fallen; kürzen.
Beispiele:
'die Stimme fallen'
'einen Baum fallen'
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv)::
Zu passieren, sich negativ zu verändern. Werden. Auftreten (an einem bestimmten Wochentag, Datum oder ähnlichem); . Zusammenbrechen; gestürzt oder besiegt werden. Zu sterben, besonders im Kampf oder durch Krankheit. Niedriger werden (in Menge, Tonhöhe usw.). Werden; von einem Unglück betroffen oder betroffen sein; in den Zustand wechseln, der durch die folgenden Wörter beschrieben wird; buchstäblich oder im übertragenen Sinne niederzuwerfen.
Beispiele:
'Sie ist krank geworden. & Emsp; nowrap Die Kinder sind hinten im Auto eingeschlafen. & emsp; nowrap Wann hast du dich zum ersten Mal verliebt? '
'Thanksgiving fällt immer auf einen Donnerstag. & Emsp; nowrap Letztes Jahr fiel der Beginn am 3. Juni. '
'Rom fiel 410 n. Chr. An die Goten.'
'Dies ist ein Denkmal für alle, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind.'
'Die Umfragewerte des Kandidaten fielen nach dem Bankenskandal abrupt.'
'Unser Senator ist wegen des Bankenskandals in Verruf geraten.'
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv)::
Zugeteilt werden; durch Zufall, Schicksal oder Erbschaft ankommen.
Beispiele:
'Und so liegt es an mir, diese wichtige Entscheidung zu treffen. & Emsp; nowrap Das Anwesen fiel seinem Bruder zu; Das Königreich fiel in die Hände seiner Rivalen. '
-
Fallen habe einen Verb (transitiv, veraltet)::
Zu vermindern; zu verringern oder zu senken.
-
Fallen habe einen Verb (transitiv, veraltet)::
Hervorbringen.
Beispiele:
'Lämmer fallen'
'rfquotek Shakespeare'
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv, veraltet)::
Ins Leben treten; hervorgebracht werden; sagte von den Jungen bestimmter Tiere.
Beispiele:
'rfquotek Shakespeare'
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv)::
In Charakter oder Ruf herabsteigen; degradiert werden; in Laster, Irrtum oder Sünde versinken.
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv)::
Verstrickt oder gefangen sein; schlechter dran sein als zuvor.
Beispiele:
'in einen Irrtum geraten; & emsp; in Schwierigkeiten geraten '
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv)::
Einen Blick der Schande oder Enttäuschung anzunehmen; niedergeschlagen werden oder erscheinen; sagte vom Gesicht.
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv)::
Passieren; zu geschehen; zum Zufall oder Licht (auf).
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv)::
Um mit Eile, Begeisterung oder Vehemenz zu beginnen; sich beeilen oder beeilen.
Beispiele:
'Nach dem Streit fielen sie zu Schlägen.'
-
Fallen habe einen Verb (intransitiv)::
Unachtsam fallen gelassen oder ausgesprochen werden.
Beispiele:
'Ein unbewachter Ausdruck fiel von seinen Lippen.'
-
Fiel habe einen Verb (transitiv)::
Etwas fallen lassen; vor allem, um einen Baum zu fällen.
-
Fiel habe einen Verb (transitiv)::
Um niederzuschlagen, zu töten, zu zerstören.
-
Fiel habe einen Verb (Nähen)::
Zum Nähen einer hervorstehenden Stoffklappe als Nahtzugabe oder Falte.
-
Fiel habe einen Substantiv ::
Ein Fällen von Holz.
-
Fiel habe einen Substantiv ::
Das Nähen einer Stofffalte; Insbesondere der Teil eines Kilt von der Taille bis zum Sitz, an dem die Falten festgenäht sind.
-
Fiel habe einen Substantiv (Textilien)::
Das Ende einer Bahn, die vom letzten Faden des Schusses gebildet wird.
-
Fiel habe einen Substantiv ::
Eine Tierhaut, Haut, Fell.
-
Fiel habe einen Substantiv ::
Menschliche Haut (jetzt nur als metaphorische Verwendung des vorherigen Sinnes).
-
Fiel habe einen Substantiv (archaisch, _, außerhalb, _, UK)::
Ein felsiger Kamm oder eine Bergkette.
Beispiele:
'rfquotek T. Gray'
-
Fiel habe einen Substantiv (archaisch, _, außerhalb, _, UK)::
Ein wildes Feld oder Hochlandmoor.
-
Fiel als Adjektiv ::
Von starker und grausamer Natur; eifrig und schonungslos; grimmig; heftig; rücksichtslos; wild.
Beispiele:
'[[ein Sturzflug ein Sturzflug ein Sturzflug]]'
-
Fiel als Adjektiv (UK, _, dialektal, Schottland)::
Stark und feurig; beißen; daran interessiert; Scharf; scharf
-
Fiel als Adjektiv (UK, _, dialektal, Schottland)::
Sehr groß; enorm.
-
Fiel als Adjektiv (obsolet)::
Eifrig; Ernst; Absicht.
-
Fiel als Adverb ::
Scharf; heftig.
-
Fiel habe einen Substantiv ::
Galle; Zorn; Melancholie.
-
Fiel habe einen Substantiv (Bergbau)::
Die feineren Teile des Erzes, die durch die Maschen gehen, wenn das Erz durch Sieben sortiert wird.
-
Fiel habe einen Verb ::
Wörter vergleichen:
Finde den UnterschiedVergleichen Sie mit Synonymen und verwandten Wörtern:
- Abstieg gegen Herbst
- Tropfen gegen Fall
- Aufstieg gegen Herbst
- fallen gegen steigen
- Abnahme gegen Fall
- Dip gegen Fall
- Tropfen gegen Fall
- fallen gegen senken
- fallen gegen Reduktion
- fallen gegen zunehmen
- fallen gegen steigen
- Herbst gegen Herbst
- Herbst gegen Ernte
- Backend gegen Herbst
- Untergang gegen Fall
- Aufstieg gegen Herbst
- fallen gegen steigen
- fallen gegen rap
- Tropfen gegen Fall
- fallen gegen stürzen
- fallen gegen stürzen
- Tropfen gegen Fall
- gegen den Herbst abschneiden
- fallen gegen fallen
- fallen gegen niederschlagen
- fallen gegen umkippen
- fallen gegen zuschlagen
- fallen vs aufstehen
- fallen gegen abholen
- fallen vs aufstehen
- sei bis zum Herbst
- sterben gegen fallen
- Dip gegen Fall
- Tropfen gegen Fall
- fallen gegen steigen
- werde gegen fallen
- fallen vs bekommen
- Komm runter gegen Fall
- absteigen gegen fallen
- Tropfen gegen Fall
- Aufstieg gegen Fall
- fallen vs steigen
- fallen gegen steigen
- Beat vs Fall
- Niederlage gegen Fall
- fallen gegen stürzen
- fallen gegen schlagen
- fallen gegen besiegen