Der Unterschied zwischen Eingang und Eintritt
Bei Verwendung als Substantive , Eingang bedeutet die Handlung des Eintretens oder Gehens, während Eintrag bedeutet den Akt des Eintretens.
Eingang ist auch Verb mit der Bedeutung: erfreuen und mit Staunen füllen.
Überprüfen Sie unten die anderen Definitionen von Eingang und Eintrag
-
Eingang habe einen Substantiv (zählbar)::
Das Betreten oder Betreten.
Beispiele:
'Ihr Eingang erregte keinerlei Aufmerksamkeit.'
-
Eingang habe einen Substantiv ::
Der Akt der Inbesitznahme, des Eigentums oder des Amtes.
Beispiele:
'der Eintritt eines Erben nach seinem Erbe oder eines Richters in sein Amt'
-
Eingang habe einen Substantiv (zählbar)::
Der Ort des Eintritts als Tor oder Tür.
Beispiele:
'Stellen Sie Ihre Tasche am Eingang ab, damit Sie sie leicht finden können.'
-
Eingang habe einen Substantiv (unzählig)::
Das Recht hineinzugehen.
Beispiele:
'Sie benötigen eine Eintrittskarte, um Zutritt zum Museum zu erhalten.'
'Freunden Zugang geben'
-
Eingang habe einen Substantiv ::
Das Betreten; der Anfang oder das, mit dem der Anfang gemacht wird; der Beginn; Einleitung.
Beispiele:
'Ein schwieriger Einstieg in das Geschäft'
-
Eingang habe einen Substantiv ::
Die Ursache für die Eintragung in ein Register als Schiff oder Ware in einem Zollhaus; eine Eingabe.
Beispiele:
'Sein Eingang der Ankunft wurde am selben Tag gemacht.'
-
Eingang habe einen Substantiv (nautisch)::
Der Winkel, den der Bug eines Schiffes mit dem Wasser an der Wasserlinie bildet.
Beispiele:
'rfquotek Ham. Nav. Encyc '
-
Eingang habe einen Substantiv (nautisch)::
Der Bug oder das gesamte keilartige Vorderteil eines Schiffes unterhalb der Wasserlinie.
Beispiele:
'rfquotek Totten'
-
Eingang habe einen Substantiv (Musik)::
Wenn ein Musiker anfängt zu spielen oder zu singen, Eintritt.
-
Eingang habe einen Verb (transitiv)::
Zu erfreuen und mit Staunen zu füllen.
Beispiele:
'Die Kinder waren sofort von allen Luftballons fasziniert.'
-
Eingang habe einen Verb (transitiv)::
In Trance versetzen.
-
Eintrag habe einen Substantiv (unzählig)::
Der Akt des Eintretens.
-
Eintrag habe einen Substantiv (unzählig)::
Erlaubnis zum Betreten.
Beispiele:
'Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen einreisen.'
-
Eintrag habe einen Substantiv ::
Eine Tür, die den Zugang zu einem Gebäude ermöglicht.
-
Eintrag habe einen Substantiv (legal)::
Der Akt der Inbesitznahme.
-
Eintrag habe einen Substantiv (Versicherung)::
Der Beginn eines Versicherungsvertrags.
-
Eintrag habe einen Substantiv (Midlands)::
Ein Durchgang zwischen Reihenhäusern, der den Zugang zu einem Garten oder Hof ermöglicht.
-
Eintrag habe einen Substantiv ::
Ein kleiner Raum unmittelbar vor der Haustür eines Hauses oder eines anderen Gebäudes, der häufig Zugang zu einer Treppe hat und zu anderen Räumen führt
-
Eintrag habe einen Substantiv ::
Eine kleine Gruppe bildete sich innerhalb einer Kirche, insbesondere einer bischöflichen, zum einfachen Abendessen und zur Gemeinschaft und um neue Freundschaften zu schließen
-
Eintrag habe einen Substantiv ::
Ein Element in einer Liste, z. B. ein Artikel in einem Wörterbuch oder einer Enzyklopädie.
-
Eintrag habe einen Substantiv (Computer)::
Eine Aufzeichnung, die in einem Protokoll, Tagebuch oder ähnlich organisiert ist; ein Datum in einer Datenbank.
Beispiele:
'Was sagt der Eintrag für den 2. August 2005?'
-
Eintrag habe einen Substantiv (Lineare Algebra)::
Ein Begriff an einer beliebigen Position in einer Matrix.
Beispiele:
'Der Eintrag in der zweiten Zeile und ersten Spalte dieser Matrix ist 6.'
-
Eintrag habe einen Substantiv ::
Die Ausstellung oder Hinterlegung von Schiffspapieren im Zollhaus, um die Lizenz für Landgüter zu erhalten; oder dem Zollbeamten einen Bericht über die Schiffsladung zu geben und seine Erlaubnis zur Landung der Waren einzuholen.
-
Eintrag habe einen Substantiv (Musik)::
Der Punkt, an dem ein Musiker anfängt zu spielen oder zu singen; Eingang.
Wörter vergleichen:
Finde den UnterschiedVergleichen Sie mit Synonymen und verwandten Wörtern:
- Zugang gegen Eintrag
- enter vs entry
- Eingang gegen Eingang
- Abfahrt gegen Einreise
- Eingang gegen Ausgang
- Eintrag vs Verlassen
- Eintrag vs verlassen
- Zugang gegen Eintrag
- Eintritt gegen Eintritt
- Eingang gegen Eingang
- Eintrag vs Ingang
- Eintrag vs Weg in
- Eingang gegen Ausgang
- Eintrag gegen Ausweg
- Artikel gegen Eintrag
- Eintrag gegen Rekord
- Element gegen Eintrag