Der Unterschied zwischen Burn und Stream
Bei Verwendung als Substantive , brennen bedeutet eine Körperverletzung durch Hitze, Kälte, Elektrizität, Strahlung oder ätzende Chemikalien Strom bedeutet einen kleinen Fluss.
Bei Verwendung als Verben , brennen bedeutet, vom Feuer verzehrt zu werden, während Strom bedeutet, wie eine Flüssigkeit kontinuierlich oder stetig zu fließen.
Überprüfen Sie unten die anderen Definitionen von Brennen und Strom
-
Brennen habe einen Substantiv ::
Eine Körperverletzung durch Hitze, Kälte, Elektrizität, Strahlung oder ätzende Chemikalien.
Beispiele:
'Sie hatte Verbrennungen zweiten Grades, weil sie ins Lagerfeuer gefallen war.'
-
Brennen habe einen Substantiv ::
Ein Gefühl, das einer solchen Verletzung ähnelt.
Beispiele:
'Chili brennen vom Essen von Peperoni'
-
Brennen habe einen Substantiv ::
Der Akt, etwas zu verbrennen.
Beispiele:
'Sie machen eine kontrollierte Verbrennung der Felder.'
-
Brennen habe einen Substantiv (Slang)::
Ein intensiver nicht-physischer Stich, der durch Scham oder eine wirksame Beleidigung verursacht wird.
-
Brennen habe einen Substantiv (Slang)::
Eine wirksame Beleidigung, oft im Ausdruck krankes Brennen.
-
Brennen habe einen Substantiv ::
Körperliche Empfindung in den Muskeln nach anstrengendem Training, verursacht durch den Aufbau von Milchsäure.
Beispiele:
'Eins und, zwei und, beweg dich weiter; die Hitze spüren!'
-
Brennen habe einen Substantiv (Großbritannien, hauptsächlich Gefängnis, Slang)::
Tabak
-
Brennen habe einen Substantiv ::
Der Betrieb oder das Ergebnis des Brennens oder Backens, wie bei der Ziegelherstellung.
Beispiele:
'Sie haben eine gute Verbrennung.'
-
Brennen habe einen Substantiv ::
Eine Krankheit in Gemüse; Marke.
-
Brennen habe einen Verb (transitiv)::
Vom Feuer verzehren lassen.
Beispiele:
'Er hat sein Manuskript im Kamin verbrannt.'
-
Brennen habe einen Verb (intransitiv)::
Vom Feuer oder in Flammen verzehrt werden.
Beispiele:
'Er sah das Haus brennen.'
-
Brennen habe einen Verb (transitiv)::
Überhitzen, um unbrauchbar zu machen.
Beispiele:
'Er hat den Toast verbrannt. Der Schmied hat den Stahl verbrannt. '
-
Brennen habe einen Verb (intransitiv)::
Überhitzt zu werden, bis es unbrauchbar wird.
Beispiele:
'Der Grill war zu heiß und das Steak brannte.'
-
Brennen habe einen Verb (transitiv)::
Herstellung oder Herstellung durch Anwendung von Feuer oder brennender Wärme.
Beispiele:
'um ein Loch zu brennen; & emsp; Buchstaben in einen Block brennen '
-
Brennen habe einen Verb (transitiv)::
Zu verletzen (eine Person oder ein Tier) mit Hitze oder Chemikalien, die ähnliche Schäden verursachen.
Beispiele:
'Sie verbrannte das Kind mit einem Eisen und wurde für zehn Jahre eingesperrt.'
-
Brennen habe einen Verb (transitiv, Operation)::
Kauterisieren.
-
Brennen habe einen Verb (ambitransitiv)::
Zum Sonnenbrand.
Beispiele:
'Sie hat vergessen, Sonnencreme aufzutragen und hat sich verbrannt.'
-
Brennen habe einen Verb (transitiv)::
Den Zustand wie durch Feuer oder Hitze zu konsumieren, zu verletzen oder zu verändern; zu beeinflussen wie Feuer oder Hitze.
Beispiele:
'den Mund mit Pfeffer verbrennen'
-
Brennen habe einen Verb (intransitiv)::
Heiß zu sein, z. wegen Verlegenheit.
Beispiele:
'Die Stirn des Kindes brannte vor Fieber. & Emsp; Ihre Wangen brannten vor Scham. '
-
Brennen habe einen Verb (Chemie, transitiv)::
Zu veranlassen, sich mit Sauerstoff oder einem anderen Wirkstoff unter Wärmeentwicklung zu verbinden; konsumieren; zu oxidieren.
Beispiele:
'Ein Mensch verbrennt bei jeder Atmung eine bestimmte Menge Kohlenstoff. & Emsp; Nowrap, um Eisen in Sauerstoff zu verbrennen '
-
Brennen habe einen Verb (Chemie, datiert)::
Energie energetisch mit Wärmeentwicklung verbinden.
Beispiele:
'Kupfer brennt in Chlor.'
-
Brennen habe einen Verb (transitiv, rechnerisch)::
Zum Schreiben von Daten auf ein permanentes Speichermedium wie eine CD oder einen ROM-Chip.
Beispiele:
'Wir werden dieses Programm eine Stunde vor Beginn der Demo auf ein EEPROM brennen.'
-
Brennen habe einen Verb (transitiv, Slang)::
Verraten.
Beispiele:
'Der Informant hat ihn verbrannt.'
-
Brennen habe einen Verb (transitiv, Slang)::
Beleidigen oder besiegen.
Beispiele:
'Ich habe dich gerade wieder verbrannt.'
-
Brennen habe einen Verb (transitiv)::
Zeit verschwenden); Geld oder andere Ressourcen zu verschwenden.
Beispiele:
'Wir haben eine Stunde Zeit zu brennen.'
'Das Unternehmen hat in diesem Jahr mehr als eine Million Dollar pro Monat verbrannt.'
-
Brennen habe einen Verb ::
In bestimmten Spielen, sich einem verborgenen Objekt zu nähern, das gesucht wird.
Beispiele:
'Du bist kalt ... warm ... heiß ... du brennst!'
-
Brennen habe einen Verb (intransitiv, Eisstockschießen)::
Einen beweglichen Stein versehentlich berühren.
-
Brennen habe einen Verb (transitiv, Karten)::
Im Ponton, um ein Kartenpaar gegen ein anderes Paar auszutauschen oder eine tote Karte auszutauschen.
-
Brennen habe einen Verb (Fotografie)::
Erhöhen der Belichtung für bestimmte Bereiche eines Drucks, um sie heller zu machen (vergleiche).
-
Brennen habe einen Verb (intransitiv, physikalisch, eines Elements)::
In einer Kernfusionsreaktion, insbesondere in einem Stern, in ein anderes Element umgewandelt werden
-
Brennen habe einen Verb (intransitiv, Slang, Kartenspiele, Glücksspiel)::
Verwerfen.
-
Brennen habe einen Substantiv (Schottland, Nordengland)::
Ein Strom.
-
Strom habe einen Substantiv ::
Ein kleiner Fluss; ein großer Bach; ein Gewässer, das von Ufern begrenzt wird.
-
Strom habe einen Substantiv ::
Ein dünner verbundener Durchgang einer Flüssigkeit durch ein leichteres Gas (z. B. Luft).
Beispiele:
'Er goss die Milch in einem dünnen Strahl vom Krug zum Glas.'
-
Strom habe einen Substantiv ::
Jeder stetige Fluss oder jede Abfolge von Material wie Wasser, Luft, Funksignal oder Wörtern.
Beispiele:
'Ihr ständiges Nörgeln war für ihn ein Strom von Missbrauch.'
-
Strom habe einen Substantiv (Wissenschaften, Oberbegriff)::
Alle fließenden Gewässer.
-
Strom habe einen Substantiv (Computer)::
Eine Quelle oder ein Repository von Daten, die nur nacheinander gelesen oder geschrieben werden können.
-
Strom habe einen Substantiv (bildlich)::
Ein bestimmter Pfad, Kanal, eine bestimmte Abteilung oder eine bestimmte Vorgehensweise.
Beispiele:
'Das Haredi-Judentum ist ein Strom des orthodoxen Judentums, der durch die Ablehnung der modernen säkularen Kultur gekennzeichnet ist.'
-
Strom habe einen Substantiv (UK, Bildung)::
Eine Aufteilung eines Schuljahres nach wahrgenommenen Fähigkeiten.
Beispiele:
'Alle klugen Kinder gingen in den A-Strom, aber ich war im B-Strom.'
-
Strom habe einen Verb (intransitiv)::
Kontinuierlich oder stetig fließen wie eine Flüssigkeit.
-
Strom habe einen Verb ::
Erweitern; mit einer wellenförmigen Bewegung ausstrecken; im Wind schweben.
Beispiele:
'Eine Flagge weht im Wind.'
-
Strom habe einen Verb (Internet)::
Kontinuierliche Übertragung von Daten (z. B. Musik) von einem Server auf einen Client-Computer, während diese auf dem Client verwendet (abgespielt) werden.
Wörter vergleichen:
Finde den UnterschiedVergleichen Sie mit Synonymen und verwandten Wörtern:
- Beck vs Stream
- Bach gegen Strom
- brennen gegen Strom
- Rill vs Stream
- Fluss gegen Strom